Georg Müller gründete am 1. Oktober 1903 als 26-Jähriger seinen gleichnamigen Verlag in München. Schwerpunkte seines Programm waren Belletristik deutscher und internationaler Autoren, Klassiker und Gesamtausgaben sowie Kunstbände. Georg Müller eröffnete eine Vielzahl an Reihen, u.a. die Bibliothek der Philosophen, die Gastrosophische Bücherei und zahlreiche Märchen. Georg Müller verstarb 1917 zu früh und unerwartet an seinem 40. Geburtstag.
Besonderen Wert legte Georg Müller auf die Buchgestaltung – ab 1907 übernahm Paul Renner die künstlerische Leitung. Renner schreibt über Müller: „Wer im Geist überschlägt, was dieser Mann in der kurzen Spanne bis 1914 an Gesamtausgaben herausgebracht hat, wird zugeben, dass dies der kühnste und großartigste Anlauf war, den je ein deutscher Verleger unternommen hat.“
© buntpapier.org