Ausstellungen 2012

Album Amicorum Turkey Exhibition

Foto: Peter Axer

National Palaces Art Gallery at Dolmabahce Palace

15. bis 30. Oktober 2012

Ebristan (ab 30. Oktober)

Hafiz Mehmet Bey Sokak No: 8 Salacak 34668 Üsküdar / Istanbul

In Istanbul hat die Ausstellung "Album Amicorum: Gems of Friendship in a Frightened World" ihre letzte Station.

Informationen:

www.ebristan.com

http://www.facebook.com/dostlukdefteri

 

***

 

Ugo Zovetti - carte d'artista

Ausstellung in der Galleria d'arte moderna «Carlo Rizzarda»

Via Paradiso 8 - 32032 FELTRE

26. Juli 2012 bis 30. September 2012

verlängert bis bis 6. Januar 2013

Die Ausstellung bietet mit einer Auswahl einzigartiger Werke einen Einblick in die außergewöhnliche Kreativität des Küstlers Ugo Zovetti (1897-1974). Gezeigt werden Zeichnungen, Porträts sowie Ornamente und dekorative Motive für Bücher, Tapeten und Stoffe aus der Zeit zwischen 1900 und 1940. Besonders interessant für Buntpapier-Liebhaber sind Zovettis Papiere in Kleistertechnik..

Informationen:

http://eventi.comune.feltre.bl.it/2012/Zovetti/index.html

http://www.feltre.net/ugo-zovetti-carte-dartista

 

***

 

100 Jahre überstanden. 100 Jahre Insel-Bücherei

Ausstellungen der Leipziger Buchwissenschaft

"Die Insel-Bücherei wird im Jahre 2012 ein ganzes Jahrhundert alt. Für die Buchwissenschaft Leipzig Grund genug, sich mit der wohl ältesten und schönsten Buchreihe Deutschlands auseinanderzusetzen." (Quelle: Buchwissenschaft Leipzig)

Wiedereröffnung

Die Insel-Ausstellung in der Hainstraße 11 wurde von Prof. Siegfried Lokatis am am 5. November 2012 wiedereröffnet. Gäste waren u.a. das Künstlerehepaar Angela und Karlheinz Steinmüller sowie Vertreter des Insel-Verlags.

Öffnungszeiten: werktags von 14 bis 18 Uhr (bis zum 21. Dezember 2012)

Der Eintritt ist frei.

Informationen unter: Das digitale Insel-Archiv

Zwischen 1972 und 1989 gestaltete Karlheinz Steinmüller für seine Frau Angela jedes Jahr ein individuelles "Insel-Buch" mit Manuskripten zu Gedichten und Erzählungen sowie mit Materialsammlungen, Listen und Lankarten zu ihren gemeinsamen großen Romanen.

Ausstellung im Archiv Hainstraße

2. Juli bis 6. August 2012

werktags 14 – 18 Uhr

 

Ausstellung in der Moritzbastei

Eröffnung am 5. Juli 2012

 

Informationen unter: Das digitale Insel-Archiv

 

***

 

Christine Wenger Papiercollagen

Ausstellung im KOMED Köln

Christine Wenger: Papiercollagen (Ausstellungsplakat)

1. April bis 1. Mai 2012

 

Die Collagen von Christine Wenger sind das Ergebnis von zwei unterschiedlichen Arbeitsgängen. Am Anfang steht, in Anlehnung an das traditionelle Handwerk des „Buntpapierens“, spontan und intuitiv die Produktion der Kleister- bzw. Spachtelpapiere. Diese werden gesammelt, gelagert, neu entdeckt, zerrissen, uminterpretiert und später in Kombination mit Papieren unterschiedlichsten Inhalts, verschiedener Struktur oder Beschaffenheit zu einem neuen Bildganzen zusammengefügt. Es entstehen Collagen, die durch eine assoziative malerische Auseinandersetzung mit den einzelnen „Schnipseln“ zu einem Bildgefüge führen.

 

***

Antonio Vélez Celemín: Marbled Papers Exhibition

The Art Box of La DOMINOTERÍA (Madrid)

 

from March, the 24 th, until April, the 13th, 2012

 

http://marblinginspain.blogspot.de

 

***

Marbled Papers. Selections from the Dard Hunters Collection

Eröffnung am 9. März 2012

 

The Robert C. Williams Paper Museum

500 10th Street NW, Atlanta GA, 30332

 

 

 

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00–17.00 Uhr

***

Marianne Peter: "UN TRÈSOR CACHÈ"

Marianne Peter: "UN TRÈSOR CACHÈ" (Ausstellungsplakat)

 

1. bis 31. März 2012

Eröffnung am 3. März 2012, 11.30 Uhr

 

Galerie "le point G"

vitrine experinmentale

 

Place Mgr Berteaud 1900 Tulle, Corrèze

 

***

 

 

 

Gefärbt, gekämmt, getunkt, gedruckt

Die wunderbare Welt des Buntpapiers

Das Mainfränkisches Museum besitzt über 400 Druckmodel der Buntpapierfabrik Alois Dessauer in Aschaffenburg aus dem 19. Jahrhundert. Ausgewählte Beispiele und ein breites Spektrum an Buntpapieren führen die enorme Vielfalt der Muster und ihre Verwendung vor Augen.

Sonderausstellung 21.10. 2011 bis 29.01. 2012


Mainfränkisches Museum Würzburg

Oberer Burgweg

97082 Würzburg


April bis Oktober: 10.00 – 17.00 Uhr

November bis März: 10.00 – 16.00 Uhr

montags geschlossen

 

***

AUGENFLIMMERN

Druckmodel für Buntpapiere als Wegbereiter der Moderne

Die kunstvoll gefertigten Druckmodel bestechen durch ihre besondere Eigenständigkeit als kleine, für sich wirkende Kunstwerke und werden hier dem Publikum unter einem neuen, künstlerisch-ästhetischen Aspekt vorgeführt, herausgelöst aus ihrem einst zweckorientierten Zusammenhang und als modern anmutende Wandobjekte präsentiert. Zudem sind sie höchst bedeutende historische Zeugnisse der Gebrauchskunst...

 

14. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012

 

Sonderausstellung im Säulensaal des Kupfermuseums

 

Mittwoch bis Samstag 10–16 Uhr

oder nach Vereinbarung

Kupfermuseum Fischen

Herrschinger Straße 1

82396 Fischen am Ammersee


fon: 08808/92191-31

fax: 08808/92191-41

 

www.kupfermuseumfischen.de

 

***

 

© buntpapier.org