Hersteller, Verleger und Händler von Brokatpapieren

Diese Liste von Brokatpapierherstellern, von Händlern bzw. Verlegern basiert auf dem Verzeichnis in Albert Haemmerles Publikation "Buntpapier. Herkommen, Geschichte, Techniken, Beziehungen zur Kunst" von 1961. Die Liste wird sukzessiv ergänzt durch weitere Namen, die in Buntpapiersammlungen oder auf verarbeiteten Objekten gefunden und identifiziert wurden.

Über Hinweise auf weitere Namen – möglichst mit einem digitalen Foto der Signatur – freuen wir uns (info[at]buntpapier.org) und fügen diese dann gern mit ein.

Eckart, Johann Georg von

Eder, Johann Georg

Ehinger, Johann Lupus

Enderlin, Jakob

Haichele [Haigele, Heuchele], Simon

Heerdegen, Heinrich (Junior)

Hird [Hirdt], Marquard

Kauffmann, Marx Leonhard

Keck, Maria Barbara

Köchel, Johann

König, Konrad

Kost, Johann Friedrich

Kurz, Georg Ludwig

Lechner, Johann

Ledergerber, Johann Christoph

Leopold, Johann Christian (der Ältere)

Leopold, Joseph Friedrich

Maiestetter, Apollonia (geb. Praunegger)

Maisch, Johann

Marcher, T.

Merer [Mehrer], David

Merktl [Merkel, Merkli, Marktl], Mathias

Meyer, Johann Wilhelm

Mieser, Abraham

Monogrammist I V

Moore, Benjamin

Müller, Johann Friedrich

Munck, Johann Carl

Munck, Johann Michael (der Jüngere)

Petit, Egidio

Popp, Georg

Reimund [Reymund, Raymund, Reumund], Andreas

Reimund [Reymund], Georg Daniel

Reimund [Reymund, Reumund], Johann Michael

Reimund [Reymund], Paul

Remondini, Giovanni Antonio

Remondini, Giovanni Battista

Renner, Georg Nikolaus

Rigel [Riegel], Johann

Schindler, Johann Paul

Schneider, Ruprecht

Schwibecher, Johann Michael

Spitzbart [Spidzbart, Pitzbart], Johann Leonhard

Steber, Andreas

Stoy, Georg Christoph

Topai, Angelo

Ulrich, Boas

Valadier, Luigi

Wolf [Wolff], Jeremias

 

 

 

 

 

 

© buntpapier.org