BUNTPAPIERERIN
Gisela Reschke
Bismarckstr. 101
20253 Hamburg
fon: 040/4204332
fax: 040/4204333
mail: mail@buntpapiererin.de
home: www.buntpapiererin.de
Buntpapier in Theorie und Praxis – „Buntpapier mehr als Part des Buches“
Kleine Gruppen (bis 5 Personen), Ein- bis Vier-Tages-Kurse
Gestalten von Buntpapier in Kleister-, Spachtel-, Stempeltechniken, historisches Marmorieren, Ölmarmorpapiere und Mischtechniken
Aktuelle Kursangebote: www.buntpapiererin.de
Einbandgestaltung für die INSEL BÜCHEREI
Bibliophiles Nachschlagewerk über „Modeldruck“
(Altbestand Aschaffenburger Buntpapierfabrik / Prof. Dr. Guido Dessauer)
Buntpapier pART des buches. Extrakt aus einem Dia-Vortrag vor der Bibliophilen-Gesellschaft, Köln 1990. 1. Auflage 1990, 2. Auflage 1991.
Buntpapier pART des buches. Katalog zur Ausstellung mit Magdalene Christ, Köln, Zanders Kulturhaus. Bergisch Gladbach 1993.
Buntpapier pART des buches. Buntpapier vor der Industrialisierung. Hauptbibliothek Franckesche Stiftung zu Halle. Jahrbuch der Int. Papierhistoriker 1994.
Buntpapier pART des buches. Kleisterpapier-Kleistermarmor: Was denn nun? Ein Beitrag zur Einordnung der termici technici um dieses Buntpapier. Jahrbuch der Int. Papierhistoriker 1996.
Gisela Reschke: Wolkenkleister, Marmor und Brokat. Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz 1997. Ausstellungskataloge, Neue Folge 24.
Gisela Reschke: Herrnhuter Papiere. Schlichtes Handwerk oder Farbe und Form mit symbolischem Hintergrund? In: Das Echo Halles. Kulturelle Einwirkungen des Pietismus. Hrsg. von Rainer Lächele. Halle 2003/2004 sowie in: Bartkowiaks forum book art. Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke, Malerbücher, Künstlerbücher, Einblattdrucke, Mappenwerke und Buchobjekte. 21. Ausgabe 2003/2004. S. 88-102.
© buntpapier.org