Frottage

Die Technik des Durchdrucks ist u.a. auch unter der Bezeichnung "Frottage" bekannt. Unter das Trägerpapier werden Materialien wie Holz, Blätter, Gräser oder auch Formen aus Papier oder Karton gelegt. Die "Abreibung" der Motive erfolgt durch das Papier hindurch z.B. durch Überwalzen mit Farbe.

Der Begriff "Durchdruckpapier" ist terminologisch noch nicht fixiert.

Synonyme: Frottage, Naturselbstdruck

Modifikationen: Verwendung verschiedenster Materialien (Laubblätter, Gräser, Holz) und unterschiedlicher Farbmittel (Ölfarben, Buchdruckfarben)

Durchdruckpapier (Laubblätter) von Otto Gurbat, 1950er Jahre, Sammlung Heinz Petersen

Durchdruckpapier (Laubblätter) von Otto Gurbat, 1950er Jahre, Sammlung Heinz Petersen

Materialdurchdruck von Laubblättern, Dag-Ernst Petersen, Wolfenbüttel, Sammlung Heinz Petersen
Materialdurchdruck von Laubblättern, Dag-Ernst Petersen, Wolfenbüttel, Sammlung Heinz Petersen

Materialdurchdruck von Laubblättern, Sammlung Heinz Petersen

© buntpapier.org