Die Buntpapiermacherei in Deutschland war – im Gegensatz zur Buchbinderei oder Papiermacherei – in der Regel kein zünftiges Gewerk. Dadurch gab es einerseits keine geregelte Ausbildung, andererseits aber konnten auch z.B. Frauen und Ungelernte, z.B. auch in Heimarbeit, dieses Handwerk ausüben.
Im Folgenden werden historische Buntpapierhersteller*innen und -entwerfer*innen – so unter anderem Buntpapiermacher*innen, Buchbinder*innen, Künstler*innen – vorgestellt.

> Über Hinweise und Informationen zu weiteren Personen und deren Papieren freuen wir uns und nehmen diese hier gern auf. Gern mit Text und Bild via Mail an: arbeitskreis[@]buntpapier.org.
- Charlotte Anger
- Eva Aschoff
- Lilli Behrens > in Vorbereitung
- Hans Dannhorn
- Annemarie Irmler > in Vorbereitung
- Josef Hoffmann
- Paul Kersten > in Vorbereitung
- Emil Kretz
- Kolo Moser
- Hugo Ochmann
- Erica von Scheel
- Leopold Stolba